Methodik
Das planbare Momentum auf Deinem Firmenevent
Am Ende des interaktiven Trommelns erreichen alle Teilnehmer den Zustand des Momentum. Die höchste Aufmerksamkeit und Offenheit für neue Botschaften ist erreicht und verlangt vom Facilitator Höchstleistung und Timing.
Trommeln fordert durch akustische, visuelle und taktile Signale fast den gesamten motorischen Cortex des Gehirns – unser permanenter Gedankenfluß wird so erfolgreich unterbrochen. Anschließend sind wir in der besten emotionalen und intellektuellen Verfassung „Neues“ aufzunehmen.
Weil die Veranstaltung mit einem persönlichen Beitrag und Erlebnis in Verbindung gebracht wird, bleibt sie viel länger in Erinnerung. Das schafft die Möglichkeit, den Event oder das Training bei den Teilnehmern auf sehr positive Weise zu ankern und somit auch die Kernbotschaften der Veranstaltung länger und tiefer in Erinnerung zu behalten.
Das Rhythmusgefühl steckt uns allen im Blut… im Herzen… und im Lungenapparat. Es bedarf keinerlei musikalischer Grundkenntnisse, um das persönliche Potential spielerisch zu entdecken und gleichzeitig Teil einer Gruppe und einer Gemeinschaft zu sein.
Die Erfahrung, quasi aus dem Nichts eine überzeugende musikalische Leistung zu erbringen motiviert den einzelnen Teilnehmer und die Gruppe, an die immensen Möglichkeiten zu glauben.
Jeder hört und sieht jeden und jeder Beitrag eines Einzelnen beeinflusst das Gesamtergebnis. Der Drum Cafe Event bildet in Sekundenschnelle eine neue Plattform, die alle notwendigen Voraussetzungen für eine optimale Interaktion zwischen den Teilnehmern bietet.
„Sage es mir, und ich werde es vergessen.
Zeige es mir, und ich werde mich daran erinnern.
Beteilige mich, und ich werde es verstehen“.
Diese Weisheit beschreibt den Effekt, warum Trommeln seit Jahrtausenden in vielen Kulturen verwendet wird, um Menschen zu besonderen Anlässen zu vereinen. Drum Cafe hat das Prinzip dieser Rituale für den Einsatz auf Firmenvents und in der Personalentwicklung weiter entwickelt, um Menschen in Dialog und Verbindung zueinander zu bringen.
Über Jahrzehnte wurden Konzepte erarbeitet und perfektioniert, damit Teilnehmer erfahren, wie durch zuhören, unterstützen und involvieren ein von allen getragenes Erlebnis geschaffen wird, das Barrieren wie Alter, Rang, Religion, Herkunft oder persönlicher Fertigkeiten in kürzester Zeit außer Kraft setzt und die Teilnehmer gemeinsam etwas jenseits aller Erwartungen erschaffen lässt. Ein Referenz-Erlebnis für die Zusammenarbeit der Zukunft.
Inspirationen für Deine Eventplanung und Personalentwicklung, Produktneuigkeiten, Sonderaktionen und vieles mehr…